Archiv des Autors: Aufbruch Bretten
Überlegungen zum Thema Mobilitätskonzept
GR-Sitzung am Dienstag, 12.5.2020 Ausführliches Konzept des beauftragten Planungsbüros, Zustimmung auch durch AUFBRUCH Die zuvor durch das RP vorgestellten, aktuelle laufenden Straßenverkehrsprojekte, Gölshäuser Dreieck und vor allem die Südwestumfahrung Bretten dauern bis zur Realisierung mind. noch 10 Jahre. Diese sind … Weiterlesen
MEDITATION FÜR DIE GRUNDRECHTE IN BRETTEN: ZUM VIERTEN !
Am letzten Sonntag (10.Mai) fand die dritte Meditation für die Grundrechte anlässlich der Corona-Beschränkungen auf der Brettener Marktplatz statt Gegenüber der ersten Veranstaltung am 26. April (10 Teilnehmer) und der zweiten Veranstaltung am 3. Mai (30 Teilnehmer) steigerte sich die … Weiterlesen
MEDITATION / MAHNWACHE FÜR DIE GRUNDRECHTE IN BRETTEN
Die Corona-Pandemie hat neben medizinisch notwendigen Maßnahmen auch zu einer Vielzahl von Einschränkungen der Grundrechte geführt. Dagegen gehen seit einigen Wochen immer mehr Bürger auf die Straße – bundesweit. Letztes und vorletztes Wochenende gab es Demonstrationen nicht nur in Berlin, … Weiterlesen
CORONA
Seit fast 3 Monaten beherrscht das Thema „Corona“(Covid-19-Pandemie) die öffentliche Diskussion, auch hier bei uns in Bretten. Was ist aus unserer Sicht dazu zu sagen ? CORONA allgemein AUFBRUCH BRETTEN ist eine kommunalpolitische Wählergemeinschaft mit den Schwerpunkten soziale Gerechtigkeit, Erhalt … Weiterlesen
GEMEINDERATSSITZUNG VOM 31.03 2020 Stellungnahme von AUFBRUCH BRETTEN
Die Sitzung stand vor allem im Zeichen einer zeitlich befristeten Änderung der städtischen Hauptsatzung wegen der aktuellen Corona-Krise. Damit sollten die Rechte des OB erweitert, jene des Gemeinderates aber beschnitten werden. Erweitert werden z.B. die Freigrenzen des OB für An- … Weiterlesen
BERICHT GEMEINDERATSSITZUNG 03.03.20
Im Rahmen der Bürgerfragestunde fragte Dr. Peter Bahn (AUFBRUCH BRETTEN) den Oberbürgermeister, warum der geplante „Workshop“ am 14.03. über den Antrag der Fraktion B90 / Die Grünen zum Thema „Klimaschutzmaßnahmen in Bretten“ unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinde. Immerhin gehe es … Weiterlesen
Rede zur Vorlage des Haushaltsentwurfes 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren. Zunächst meinen Dank an die Mitarbeiter der Verwaltung zur Vorlage des diesjährigen Haushaltsentwurfs. Wichtige und unwichtige Zahlen hieraus hat man Ihnen ja bereits mehrfach vorgetragen, darauf möchte ich verzichten. Wie vorab von … Weiterlesen
„AUFBRUCH BRETTEN“ FORDERT ÖFFENTLICHKEIT DES KLIMASCHUTZ-WORKSHOPS
Bei ihrem letzten kommunalpolitischen Stammtisch beschäftigte sich die Wählergemeinschaft „AUFBRUCH BRETTEN“ ausführlich mit dem Antrag der Fraktion B 90 / DIE GRÜNEN im Gemeinderat zum Thema „Klimaschutz“. Nachdem eine Beschlussfassung darüber bei der Gemeinderatssitzung am 28.01. zurückgestellt wurde, soll nun … Weiterlesen
STELLUNGNAHME VON AUFBRUCH BRETTEN zur Gemeinderats-Sitzung vom 28.01.2020
Im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung stand ein Antrag der Fraktion von B90 / DIE GRÜNEN für ein klimafreundliches Bretten. Dieser Antrag enthielt zahlreiche Details, die das Verwaltungshandeln und die gesamte Kommunalpolitik auf Jahre hinaus festgelegt und allein unter dem Aspekte Klimaschutz … Weiterlesen
AUFBRUCH-STAMMTISCH MIT REGER BETEILIGUNG
Zum ersten kommunalpolitischen Stammtisch der Wählergemeinschaft AUFBRUCH BRETTEN im neuen Jahr konnte Stadtrat Hermann Fülberth wieder eine Anzahl von Gästen im „Schweizer Hof“ begrüßen. Fülberth berichtete zunächst über die am Wochenende bevorstehende Haushalts-Klausur des Gemeinderates. Hierfür lägen zwar rund 40 … Weiterlesen