Schlagwort-Archive: Gemeinderat
BERICHT ZUR GEMEINDERATS-SITZUNG vom 24.11.2020
Im Mittelpunkt der Sitzung standen die Beratung und Beschlussfassung zum Projekt „Sporgasse“, nachdem die Firma Weißenburger sich aus der Beauftragung als Investor bereits im September (!) zurückgezogen hatte. Vorher auf der Tagesordnung stand allerdings noch ein anderer Punkt: der Rechenschaftsbericht … Weiterlesen
Liebe Freunde von AUFBRUCH BRETTEN
nun ist sie gelaufen, die erfolgreiche Aktion des Vereins LASSO auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone, die u.a. von AUFBRUCH BRETTEN unterstützt wurde. Alexandra Grenzhäuser, die Vorsitzende von LASSO, schreibt dazu in einem eigenen Bericht: Bretten, selbst-er-fahren Für den … Weiterlesen
BERICHT ZUR GEMEINDERATS-SITZUNG vom 28. 09. 2020
Nachdem zunächst formal die Nachfolge des ausgeschiedenen Stadtrates Hans-Joachim Reiber geklärt wurde, kam der gemeinsame Antrag von CDU, GRÜNEN und SPD auf den Tisch, die eine Änderung der Geschäftsordnung wollten. Anlass war der Übertritt von Aaron Treut von der CDU … Weiterlesen
Bericht Gemeinderatssitzung vom 28.07.20
Es gab zwar eine übervolle und sich mehr als vier Stunden hinziehende Gemeinderatssitzung, aber nur wenige Tagesordnungspunkte von gewisser Brisanz Dazu gehörte sicherlich das Kürzungspaket der Stadtverwaltung, das aber schon bei der Sitzung davor (wie in Bretten zunehmend üblich) nichtöffentlich … Weiterlesen
AUFBRUCH BRETTEN MIT NEUEN IMPULSEN
Nach mehrmonatiger „Corona“-bedingter Pause trafen sich Mitglieder und Freunde der Wählergemeinschaft „AUFBRUCH BRETTEN“ letzten Montag wieder zu einem kommunalpolitischen Stammtisch im „Löwenhof“. Stadtrat Hermann Fülberth begrüßte die Anwesenden und gab zunächst einen Rückblick auf das kommunale Geschehen der letzten Monate. … Weiterlesen
GEMEINDERATSSITZUNG VOM 31.03 2020 Stellungnahme von AUFBRUCH BRETTEN
Die Sitzung stand vor allem im Zeichen einer zeitlich befristeten Änderung der städtischen Hauptsatzung wegen der aktuellen Corona-Krise. Damit sollten die Rechte des OB erweitert, jene des Gemeinderates aber beschnitten werden. Erweitert werden z.B. die Freigrenzen des OB für An- … Weiterlesen
BERICHT GEMEINDERATSSITZUNG 03.03.20
Im Rahmen der Bürgerfragestunde fragte Dr. Peter Bahn (AUFBRUCH BRETTEN) den Oberbürgermeister, warum der geplante „Workshop“ am 14.03. über den Antrag der Fraktion B90 / Die Grünen zum Thema „Klimaschutzmaßnahmen in Bretten“ unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinde. Immerhin gehe es … Weiterlesen
Rede zur Vorlage des Haushaltsentwurfes 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren. Zunächst meinen Dank an die Mitarbeiter der Verwaltung zur Vorlage des diesjährigen Haushaltsentwurfs. Wichtige und unwichtige Zahlen hieraus hat man Ihnen ja bereits mehrfach vorgetragen, darauf möchte ich verzichten. Wie vorab von … Weiterlesen
„AUFBRUCH BRETTEN“ FORDERT ÖFFENTLICHKEIT DES KLIMASCHUTZ-WORKSHOPS
Bei ihrem letzten kommunalpolitischen Stammtisch beschäftigte sich die Wählergemeinschaft „AUFBRUCH BRETTEN“ ausführlich mit dem Antrag der Fraktion B 90 / DIE GRÜNEN im Gemeinderat zum Thema „Klimaschutz“. Nachdem eine Beschlussfassung darüber bei der Gemeinderatssitzung am 28.01. zurückgestellt wurde, soll nun … Weiterlesen
„AUFBRUCH BRETTEN“ ZUR GEMEINDERATSSITZUNG AM 17.12.2019
Sein großes Herz für Behinderte offenbarte OB Martin Wolff gleich zu Beginn der Sitzung in der Bürgerfragestunde. Von Alexandra Grenzhäuser (Verein „Lasso“) nach einem Druckkostenzuschuss in Höhe von 400.– EUR für diesen Hilfs- und Beratungsverein gefragt, verwies der OB in … Weiterlesen